WARR Model Rocketry Competition

[:de]AKTUELLES

Die Kick-Off Veranstaltung des diesjährigen Modellraketenwettbewerbs fand am 26.10.2021 um 18 Uhr über zoom statt. Die Folien dazu findet ihr hier.

[:en]NEWS

The kick-off event for this years model rocketry competition took place on the 26th of october at 18 pm. The slides can be found here.

[:]

[:de]

Die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik und Raumfahrt veranstaltet jedes Wintersemester einen Modellraketenwettbewerb. Teilnehmen können alle motivierten naturwissenschaftlichen Studenten, insbesondere auch alle Erstsemester.

[:en]

Every winter semester, the Scientific Workgroup for Rocketry and Space Flight organizes a model rocketry competition. The competition is open to all motivated science students, especially to all first year students.

[:]

[:de]Ziel des Wettbewerbs

Das Ziel des Wettbewerbs ist, in kleinen Gruppen von ca. 3-5 Studierenden über 6-7 Wochen verteilt eine Modellrakete zu bauen, in deren Spitze ein handelsübliches, rohes Hühnerei auf mehrere hundert Meter Höhe befördert werden soll. Mit einem Bergungssystem, beispielsweise einem Fallschirm, der nach Abbrennen des Motors ausgelöst wird, soll die Rakete beim Fall wieder abgebremst werden. Das Ziel und die eigentliche Herausforderung ist dabei, so sanft zu landen, dass das Ei unbeschädigt wieder geborgen werden kann.

[:en]Goal of the competition

The goal of the competition is to build a model rocket in small groups of about 3-5 students over a period of 6-7 weeks. At the top of the rocket, an egg will be carried to a height of several hundred meters. With a recovery system like a parachute, the rocket will be slowed down again when it falls. The ultimate goal and the real challenge is to land gently enough so that the egg can be retrieved undamaged.

[:]

[:de]Arbeit an der Rakete

Ihr werdet anfänglich ein Skript mit Bauanleitung sowie Einführungen in die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen und theoretische Hintergründe des (Modell-)Raketenbaus bekommen. Zu wichtigen Arbeitsschritten gibt es zudem Video Tutorials und wir stehen euch natürlich den gesamten Wettbewerb über bei Fragen zur Seite (per Mail, Videochat oder mit mindestens 1,5 Metern Abstand).

Vorkenntnisse sind für den Wettbewerb nicht nötig, alles Wichtige lernt ihr von uns.

Die Raketen werden standardmäßig größtenteils aus Glasfaser gefertigt. Alle für den Bau der Rakete notwendigen Materialien werden von uns gestellt. Dieses Jahr erhaltet ihr sie in vorgepackten Paketen, damit ihr in der Ortsauswahl zur Fertigung eurer Rakete flexibel seid.

Außerdem steht euch nach vorheriger Einweisung auch weiterhin unsere WARR-eigene Werstatt inklusive Drehbank, Schleifmaschine oder 3D-Drucker zur Verfügung. Genaueres erfahrt ihr beim Kick-Off.

[:en]Building the rocket

You will receive a script with building instructions as well as an introduction to the processing of fiber composites and theoretical background of (model) rocketry. There will also be video tutorials for important steps and we will be there for you throughout the entire competition to answer any questions you may have (by mail, video chat or with at least 1.5 meters distance).

You don’t need any prior skills for the competition, you will learn everything important from us.

The rockets are mostly made of fiberglass. All materials necessary for the construction of the rocket are provided by us. This year you will receive them in pre-packaged boxes so that you are flexible in your choice of location to build your rocket.

In addition, you will still have access to WARR’s own workshop, including a turning machine, grinding machine, or 3D printer, after previous instruction. You will receive more information at the Kick-Off.

[:]

[:de]Raketenstart und Weihnachtsfeier

Circa einen Monat nach dem Kick-Off wird es ein Zwischentreffen geben, an welchem ihr teilnehmen müsst, um für den Wettbewerb zugelassen zu werden und entsprechend auch mit eurer Rakete starten zu können.

Der Starttag selbst findet voraussichtlich Mitte Dezember auf einem Feld am Rande des Garchinger Campus statt. Bewertet werden bei eurem Flug vorwiegend Aspekte wie der Zustand eures eiförmigen Passagiers nach der Landung, eure Flugdauer oder die Flugstabilität, aber auch das Design und Gewicht eurer Rakete fließen in die Endwertung mit ein.

Die Siegerehrung findet traditionell auf der WARR Weihnachtsfeier wenige Tage nach dem Starttag statt (voraussichtlich online). Eure selbstgebastelte Modellrakete dürft ihr danach natürlich (sofern noch ganz oder auffindbar) behalten.

Noch offene Fragen? Schreibt uns gerne auf

modellraketen@warr.de

[:en]Rocket launch and WARR Christmas party

Approximately one month after the kick-off there will be a meeting that you will have to attend in order to be admitted to the competition and to launch your rocket.

The launch day itself will probably take place in mid-December on a field on the outskirts of the Garching campus. Your flight will be judged primarily on aspects such as the condition of your egg-shaped passenger after landing, your flight duration or flight stability, but also the design and weight of your rocket.

The award ceremony traditionally takes place at the WARR Christmas party a few days after the launch day (probably online).Of course you may keep your selfmade model rocket ( assuming it can still be found).

Still open questions? Write us an email!

modellraketen@warr.de

[:]