Bereit zum Abheben? Einladung zur European Space Elevator Challenge EUSPEC 2024 🚀 Teams aus München, Dresden und Japan konkurrieren um das beste Climber-Modell und testen die neuste Weltraumaufzugstechnologie. DIE IDEE Die grundlegende Idee des “Weltraumaufzugs” geht auf das Jahr 1895 zurück, als der Wissenschaftler Konstantin Ziolkowski den Bau eines Turms von der Erdoberfläche bis in […]
2021 im Jahresrückblick
Es ist gerade erst Anfang Januar und schon ist unser Terminkalender für das Jahr 2022 berstend voll gepackt: Raketenstart & Raketenstart, 60-Jähriges (!) Jubiläum, großes Space Studentengruppentreffen bei uns in München, WARRnix Sommerfest, Ballonstarts, die European Space Elevator Challenge im Oktober, Jahreshauptversammlung, Start zur ISS und vieles vieles mehr. Zeit, zu Beginn nochmal kurz Luft
2021 im Jahresrückblick Weiterlesen »
Jahresbeginn 2021
Liebe Freunde, Ehemalige und Mitglieder der WARR, ich hoffe, Sie hatten trotz der aktuellen Einschränkungen einen guten Start ins Jahr 2021. Das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung, auch für uns in der WARR. Das Arbeiten in unserer Werkstatt war zwischenzeitlich stark eingeschränkt und ist aktuell gar nicht mehr möglich, unsere Räumlichkeiten sind
Jahresbeginn 2021 Weiterlesen »
Neues Jahrzehnt, neue Epoche in der WARR: Offizieller Start von WARR Space Labs
Mit dem Anbruch der goldenen 20er Jahre beginnt auch ein neues Kapitel in der Geschichte der WARR: unser neugegründetes Space Labs Team (bisheriger angekündigt als “Space Origami”) hat diese Woche seine Arbeit aufgenommen. Unter dem Namen WARR Space Labs erweitert sich die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik und Raumfahrt damit nun offiziell um eine fünfte große
Neues Jahrzehnt, neue Epoche in der WARR: Offizieller Start von WARR Space Labs Weiterlesen »
Girls Day am LRT / WARR
Wir freuen uns, am 26. März 2020 ein Event für den Girls Day ausrichten zu können.Mädchen aus dem Gymnasium werden zu uns kommen und eine Tag als Raumfahrzeugingenieur erleben. Sie werden in einer Simulation ihre eigene Rakete bauen und mit unserer Hilfe einen unserer Satelliten befehligen. Und als ob das nicht genug wäre, können sie
Girls Day am LRT / WARR Weiterlesen »
Neue Hardware, Antennenreparatur und neue Zusammenarbeit
Das letzte Update ist schon etwas länger her, aber wir haben viel zu tun gehabt. Bringen wir euch mal auf den neusten Stand: Neue DOSIS Hardware zum allgemeinen Testen Anfang dieses Monats hatten wir eine erfolgreiche Woche. Wir haben die neuen DOSISv2-Platinen gelötet. Dies beinhaltet das Auftragen von Lötpaste auf alle fünf Leiterplatten. Danach haben
Neue Hardware, Antennenreparatur und neue Zusammenarbeit Weiterlesen »
Neues Projekt: Space Origami
Wir sind sehr stolz ein neues Projekt vorstellen zu können: Space Origami. Diese Projekt is offen für Bewerber. Interessiert? bepart@space-origami.com Wir wollen 3d DNA Origami im Weltall wachsen lassen. Wie? Wir planen das TangoLabs Interface auf der ISS, zu nutzen. Dies limitiert die Größe unseres Experiments auf 10 cm3.Das Design für einen voll automatiserten Prototypen
Neues Projekt: Space Origami Weiterlesen »